Der JuraMarktStadel wurde am Freitag, 11. November 2022 um 14 Uhr feierlich eröffnet. Seit Samstag, 12. November 2022 sind wir Montag bis Sonntag von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr für Sie da.
Bitte beachten Sie: Unsere Automaten wurden erst kurz vor der Eröffnung am vergangenen Freitag geliefert. Deshalb sind im Moment leider noch nicht alle Produkte der Direktvermarkter verfügbar.
Auch kann es derzeit noch zu dem einen oder anderen technischen Problem kommen. Wir arbeiten daran, diese „Kinderkrankheiten“ so schnell wie möglich in den Griff zu bekommen, und bitten um Ihr Verständnis.

Das sind unsere Partnerbetriebe und ihre Produkte, die im JuraMarktStadel angeboten werden:
Biedermann, Thonlohe: Verschiedene Wurstgläser, geräucherte Bratwürste, geräucherter Schinken , Grillfleisch
Dechand, Winkl: Blüten- und Waldhonig
Dinauer (“Hoferbauer”), Waltenhofen: Bio-Speiseöle, Bio-Hanf-Nudeln, Bio-Mehle, Bio-Mehle teilentölt, Saaten (Lein, Hanf, Sonnenblume, Hafer …)
Dinauer, Arnest: Milch, Joghurt, Eis, Quark, Frischkäse
Dirigl, Herrnried: Verschiedene Würste, Fleisch, Grillfleisch
Eichenseher, Hamberg: Honig
Gebhardt (“Klosterstadel”), Pielenhofen: Verschiedene Röstkaffeesorten
Klügl, Mungenhofen: Bio-Dinkel-, Bio-Weizen-, Bio-Roggenmehl
Obeth, Albertshofen: Käse, Quark, Frischkäse, Joghurt, Mohn
Riepl, Langenkreith: Bio-Eier, Bio-Nudeln, Bio-Getreide, Bio-Volkornmehl, Bio-Speiseeis, Bio-Joghurt
Tischler, (“Gasthof zur Post”) Hohenschambach: Gekochte Gerichte im Einweck-Glas
Weigert (“Kinderbauer”), Pittmannsdorf: Eier aus Freilandhaltung, Schweine- und Hähnchenfleisch aus eigener Schlachtung, Nudeln
Ziegaus, Hemau/Anger: Bio-Honig, Bio-Eier, Nudeln, Weidegockel, Suppenhühner, Rote Linsen, Linsenmehl, Buchweizen, Buchweizenmehl