Gärtnern leichtgemacht – Fachvortrag beim JuraMarktStadel

Zum Thema „Obst- und Gemüseanbau im eigenen Garten“ gibt Gartenfachmann Josef Sedlmeier am Freitag, 25. April, um 19.30 Uhr wertvolle Tipps. Im Jurastadel Pittmannsdorf nimmt er Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine virtuelle Rundreise durch die faszinierende Welt der Gartenkultur. Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten – eigentlich ganz einfach? Jeder schätzt frisches Gemüse […]

Weiterlesen

Preise über Preise für den Jurastadel

Nach der Verleihung der bayerischen Denkmalschutzmedaille 2023 wurde die JuraMarktStadel eG auch mit dem Denkmalpreis des Bezirks Oberpfalz 2024 ausgezeichnet. Der Bezirksheimatpfleger brachte die zugehörige Glastafel vor kurzem beim Frühlingsmarkt persönlich am historischen Stadel in Pittmannsdorf an. Bereits am 7. Oktober 2024 war der JuraMarktStadel eG im Alten Schloss in Neunburg v. Wald von Bezirkstagspräsident […]

Weiterlesen

„HANDGEMACHT“ – Frühlingsmarkt in Pittmannsdorf

Mit einem Frühlingsmarkt am Freitag, den 28. März, präsentiert die JuraMarktStadel eG nach Abschluss der Umstrukturierung ihr neues Nutzungskonzept. Frisches Brot und alte Autos – von 14 bis 18 Uhr gibt es in Pittmannsdorf allerlei „Handgemachtes“ zu erleben und zu kaufen. Bei der Veranstaltung im und am denkmalgeschützten Jurastadel können sich Besucherinnen und Besucher vor […]

Weiterlesen

Information für unsere Kunden

Wir sind gerade dabei, die JuraMarktStadel eG umzustrukturieren. Auch künftig wird es in Pittmannsdorf Direktvermarktung geben, in den nächsten Tagen kann es jedoch zu temporären Einschränkungen im Betrieb kommen. Wir bitten dafür um Verständnis und hoffen, dass Sie uns weiterhin treu bleiben. Ihr JuraMarktStadel-Team

Weiterlesen

Live-Hörspiel im JuraMarktStadel

Er steht seit mehr als 230 Jahren und er ist einer der letzten seiner Art: Der Pittmannsdorfer Jurastadel stammt aus einer Zeit als das Leben in vielen bayerischen Dörfern noch hart, entbehrungsreich war und auch oft genug geprägt von überkommenen und bigotten Moralvorstellungen. Ludwig Thoma hat sie in seinem bayerischen Volksstück „Magdalena“ sichtbar gemacht. Das […]

Weiterlesen

Frohe Weihnachten!

Auch wenn die Chancen auf weiße Weihnachten schlecht stehen: Mit einem traumhaften Winterbild unseres Stadels wünschen wir allen unseren Kundinnen und Kunden Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Übrigens: Falls Ihnen über die Weihnachtstage die Lebensmittel ausgehen – unser Automatensupermarkt hat auch an den Feiertagen täglich von 6 bis 22 Uhr geöffnet. (Foto: Thomas […]

Weiterlesen

Der JuraMarktStadel als Siegermotiv

Gleich zweimal ist der JuraMarktStadel unter den Gewinnerfotos des Wettbewerbs „Bauen – flächeneffizient und innovativ“ zu finden, den die Regierung der Oberpfalz ausgeschrieben hatte. Sebastian Göltl belegte mit einer Außenansicht des Jurastadels in Pittmannsdorf den 1. Platz. Sigrun Feuerer erreichte mit ihrer Aufnahme des Innenraums den 7. Platz. „Die Motive sind beste Beispiele für flächensparendes […]

Weiterlesen

Perfektes Weihnachtsgeschenk: Kundenkarte als Gutschein

Den JuraMarktStadel hat es in den vergangenen Tagen ganz schön eingeschneit. Denken Sie auch schon (hoffnungsvoll) an Weiße Weihnachten? Und an die Weihnachtsgeschenke? Eine aufgeladene Kundenkarte vom JuraMarktStadel als Gutscheinkarte eignet sich perfekt als Weihnachtsgeschenk, zum Beispiel für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn das geht dann bis 50 Euro gegebenenfalls sogar steuerfrei (Stichwort: steuerfreier Sachbezug)! […]

Weiterlesen

Wintermarkt kam gut an

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben am vergangenen Samstag bei unserem Wintermarkt vorbeigeschaut. Wir haben uns sehr darüber gefreut! Es gab unter anderem Pizza von Hoferbauer, Waffeln vom Biohof Riepl, Honig von Stefan Dechand, Geschenkartikel und einen Bastelstand von Jenni B. vieles mehr – hier ein paar Eindrücke in Bildern. (Fotos: Semmler, Jenni B., Stefan Dechand)

Weiterlesen

Glühwein und vieles mehr…

… gibt es bei unserem Wintermarkt am Samstag, 25. November, ab 15 Uhr im JuraMarktStadel Pittmannsdorf. Neben Heißgetränken wie Glühwein, Grünen Glühwein, Punsch und Eierpunsch gibt es auch noch Deftiges zum Essen. Familie Dinauer aus Waltenhofen hat ihren Pizzaofen dabei und bietet zudem heiße Maronen an. die Landmetzgerei Biedermann aus Thonlohe verkauft Kipferl mit Sauerkraut […]

Weiterlesen